Bezirksliga Weser-Ems 5: TUS Berge – SV Bad Rothenfelde, 0:2 (0:0), Berge
Der SV Bad Rothenfelde errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über den TUS Berge. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Bad Rothenfelde hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten der Gäste ausgegangen.
Für Colin Moormann war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Martin Lass eingewechselt. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Mateo Behre kam für Marvin Hartke – startete der TUS in Durchgang zwei. Eine starke Leistung zeigte Sam-Niki Lange, der sich mit einem Doppelpack für den SV Bad Rothenfelde beim Trainer empfahl (53./65.). Schlussendlich reklamierte der SV Bad Rothenfelde einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TUS Berge mit 2:0 in die Schranken.
Der TUS führt mit 32 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Berge verbuchte insgesamt acht Siege, acht Remis und acht Niederlagen. Nur einmal gingen die Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der SV Bad Rothenfelde behauptet nach dem Erfolg über den TUS Berge den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem SV Bad Rothenfelde in der Bezirksliga Weser-Ems 5 kaum jemand das Wasser reichen, was die 64 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute der SV Bad Rothenfelde die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte das Team von Trainer Marko Tredup 16 Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Den SV Bad Rothenfelde scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am Sonntag muss der TUS bei der BW Hollage ran, zeitgleich wird der SV Bad Rothenfelde von SV Bad Laer in Empfang genommen.
Der VfR Voxtrup ist nun seit 15 Spielen, der TUS Berge seit vier Partien unbesiegt.
Als Nächstes steht für den VfR eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die BW Hollage. Der TUS Berge empfängt parallel den SV Bad Rothenfelde.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 31.03.2025 um 13:59 Uhr automatisch generiert)

Tabelle