1. Kreisklasse Osnabrück Staffel A: SG Grafeld-Berge – SG Eggermühlen/Bippen, 4:0 (2:0), Berge
Mit SG Grafeld-Berge und SG Eggermühlen/Bippen trafen sich am Donnerstag zwei Topteams. Für den Gast schien SG Grafeld-Berge aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. SG Grafeld-Berge erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das 1:0 und 2:0 war Annemarie Fasthoff verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (18./36.). Mit Jule Dürken und Fasthoff nahm Martina Linnenbaum in der 37. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luise Höfener und Sophie-Marie Wübbels. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Ernst Lübbert Zur Lage um und schickte in einem Doppelwechsel Ann Lübbert Zur Lage und Maren Kettmann für Hannah Möller und Luca Julie Schröder auf den Rasen. In der Halbzeit nahm SG Grafeld-Berge gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mara Struckmann und Saskia Brans für Lea Triphaus und Carla Hollermann auf dem Platz. Hanna Gehrke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gastgeber (58.). Lara-Sophie Senhofer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für SG Grafeld-Berge her (86.). Insgesamt reklamierte SG Grafeld-Berge gegen SG Eggermühlen/Bippen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der Zu-null-Sieg lässt SG Grafeld-Berge passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG Grafeld-Berge ist die funktionierende Defensive, die erst 15 Gegentreffer hinnehmen musste. SG Grafeld-Berge sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel A: SG Hollenstede/Schwagstorf II 9er – SG Grafeld-Berge II, 0:4 (0:3), Fürstenau
Mit 0:4 verlor SG Hollenstede/Schwagstorf II 9er am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen die Reserve von SG Grafeld-Berge. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte beim 1:0 mit SG Grafeld-Berge II seinen Sieger gefunden.
Für das erste Tor sorgte Saskia Brans. In der 16. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. In der 23. Minute erhöhte Jennifer Brümmer auf 2:0 für die Mannschaft von Coach Rainer Schröer. Mit Elisa Klausing und Pauline Senff nahm Ulrich Röwer in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Imke Klausing und Nina Enneking. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Brans ihren zweiten Treffer nachlegte (41.). SG Grafeld-Berge II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. SG Grafeld-Berge II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jule Evers, Julia Mai und Alina Linnenbaum standen jetzt Lea Frericks, Lara Milena Brunegraf und Hannah Evers auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Jana Tebbe kam für Liliana Selter – startete SG Hollenstede/Schwagstorf II 9er in Durchgang zwei. Eigentlich war der Tabellenletzte schon geschlagen, als Brans das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (58.). Letztlich fuhr SG Grafeld-Berge II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SG Hollenstede/Schwagstorf II 9er befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Grafeld-Berge II weiter im Abstiegssog. SG Hollenstede/Schwagstorf II 9er muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1. Kreisklasse Osnabrück Staffel A markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. SG Hollenstede/Schwagstorf II 9er musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Hollenstede/Schwagstorf II 9er insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war SG Hollenstede/Schwagstorf II 9er in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die drei Punkte brachten SG Grafeld-Berge II in der Tabelle voran. SG Grafeld-Berge II liegt nun auf Rang sechs. SG Grafeld-Berge II verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.

